Die georgische Schrift, auch bekannt als Mkhedruli, ist das Schriftsystem, das zur Schreibung der georgischen Sprache und anderer kartwelischer Sprachen wie Mingrelisch, Lasisch und Swanisch verwendet wird. Es ist ein einzigartiges Alphabet mit 33 Buchstaben, das sich von anderen Schriftsystemen unterscheidet. Es gibt verschiedene Theorien über ihren Ursprung, aber es wird allgemein angenommen, dass sie im 5. Jahrhundert n. Chr. unter dem Einfluss griechischer und aramäischer Schriften entstanden ist.
Drei Alphabete: Historisch gesehen gab es drei georgische Alphabete:
Die beiden älteren Alphabete, Asomtavruli und Nuskhuri, werden gemeinsam als Khutsuri ("Kirchenschrift") bezeichnet.
Merkmale:
Verwendung: Die georgische Schrift ist ein wesentlicher Bestandteil der georgischen kulturellen Identität und wird in allen Bereichen des Lebens in Georgien verwendet, von Literatur und Bildung bis hin zu Beschilderungen und Medien. Sie ist auch für das Studium der kartwelischen Sprachen unerlässlich.
Unicode: Die georgische Schrift ist im Unicode-Standard kodiert, was ihre Darstellung und Verarbeitung auf Computern ermöglicht.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page